DAS TEAM


Molavi

Ramak Molavi Vasse’i

Ramak (bekannt als The Law Technologist) ist Anwältin für digitale Rechte und AI Researcher. Von 2021 bis April 2024 leitete sie die Forschung zu „AI Transparency“ bei Mozilla.
Seitdem ist sie Beraterin zu AI Governance und KI Verordnung und unabhängige KI Forscherin.
Sie ist Gastdozentin an der Universität Potsdam und der IE Law School in Madrid und arbeitet als Policy Advisor im Bereich neue Technologien.
Ihre Forschungsschwerpunkte sind Ethik der KI, Regulierung algorithmischer Systeme, Privatheit und Datenschutz. Ihre interdisziplinäre Arbeit widmet sich der Frage, wie nachhaltige und gemeinwohlorientierte Technologien entwickelt werden sollten.

Sie lehrt AI Literacy und KI-VO an der Universität Potsdam als Gastdozentin. Ramak ist AI Governance Beraterin (Integration von ISO 42001, 42005, 23894, AI Impact Assessement, KI-VO Compliance).

Ramak auf LinkedIN




Michael Kolain

Michael ist Rechtswissenschaftler und forscht an der Schnittstelle zwischen Recht, Technik und Gemeinwohl. Michael Kolain arbeitet als Jurist, Policy Advisor und Autor an der Schnittstelle zwischen Recht, Technik und Gemeinwohl. Er war bis 2022 Koordinator des Bereichs „Transformation des Staates in Zeiten der Digitalisierung“ am Deutschen Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung (Leitung: Prof. Dr. Mario Martini) und arbeitete anschließend als Fraktionsreferent für Digitalpolitik im Deutschen Bundestag, um den Ampel-Koalitionsvertrag in Gesetze zu gießen. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Staatsmodernisierung, Regulierung digitaler Technologien, Digitale Grundrechte und Cybersicherheit.

Michael auf LinkedIN




Ramak Molavi Vasse’i (known as The Law Technologist) is a digital rights advocate and AI researcher. She has been leading the Meaningful AI Transparency research project at Mozilla since September 2021.
She is a visiting lecturer at the University of Potsdam and IE Law School in Madrid, and works as a policy advisor on new technologies. Her research focuses on the ethics of AI, AI governance & AI Act, privacy and data protection, and the regulation of new technologies. Her interdisciplinary work is dedicated to the development of sustainable and public good-oriented technologies.
She teaches AI Literacy, AI Act at the University of Potsdam as guest lecturer. She is AI Governance Advisor with knowledge about the integration of ISO 42001, 42005, 23894 for AI Governance.

Michael Kolain is a legal scholar conducting research at the intersection of law, technology, and the common good. He works as a lawyer, policy advisor, and author in these intersecting fields. Until 2022, he coordinated the research area „Transformation of the State in Times of Digitalization“ at the German Research Institute for Public Administration (under the direction of Prof. Dr. Mario Martini). He then worked as a parliamentary advisor on digital policy in the German Bundestag, contributing to the implementation of the coalition agreement of the „Ampel“ coalition into legislation. His main areas of focus include state modernization, regulation of digital technologies, digital fundamental rights, and cybersecurity.